WARUM FRAUEN DIE BESSEREN ASTRONAUTINNEN SIND UND MÄNNER AM MOND NICHT EINPARKEN KÖNNEN
Figur meiner Rauminstallationauf rotem Hintergrundrauschen: Hommage an alle Astronautinnen, die bereits in wissenschaftlicher Mission ins All gereist sind |
Ist es nicht verrückt, dass von etwa 650 Astronauten seit Beginn der Raumfahrt nur rund 70 Frauen waren? In den 1960ern folgten die Geschlechterrollen stereotypen Vorstellungen. Aber selbst heute besteht ein starkes Ungleichgewicht zugunsten der Männer.
Dabei haben Astronautinnen objektive Vorteile gegenüber ihren männlichen Kollegen: Sie sind kleiner, leichter und benötigen weniger Nahrung und Sauerstoff. Wer weiß, dass jedes Kilo Nutzlast eines Raumflugs Abertausende Euros kostet, dem sollten beim Transport eines Mannes die Alarmglocken der Portokasse läuten.
Zudem heißt es, seien Frauen kommunikativer, kooperativer und zäher. Entscheidende Pluspunkte. Und dann stehen da noch drei Mondfahrzeuge im Parkverbot auf unserem Erdtrabanten. Wer hat alle abgestellt? Männer.
Mehr dazu in meiner Ausstellung „Houston, we have a problem“. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in der Astronautik.
Buchbar als Ganzes oder in Teilen. Besuchbar in meinem Atelier. Persönliche oder Online-Präsentationen auf Anfrage.
Figur meiner Rauminstallationauf rotem Hintergrundrauschen: Hommage an alle Astronautinnen, die bereits in wissenschaftlicher Mission ins All gereist sind
Comments
Post a Comment